333 Gold Wert - 333er Gold hat einen Goldanteil von 33,3 % und wird häufig für Schmuck genutzt. Die Legierung ist preisgünstig, robust und ideal für den täglichen Gebrauch
333 Gold enthält nur ein Drittel Feingold, was den Preis im Vergleich zu hochwertigeren Legierungen senkt
Durch den höheren Anteil an anderen Metallen ist 333 Gold besonders stabil und weniger kratzanfällig
Der günstige 333 Gold Wert macht diese Legierung vor allem bei preisbewussten Käufern von Ringen, Ketten und Armbändern attraktiv
Der 333 Gold Wert ergibt sich aus dem präzisen Goldanteil von 33,3 % in der Legierung. Diese spezifische Zusammensetzung bedeutet, dass ein Drittel des Materials aus reinem Feingold besteht, während die restlichen zwei Drittel aus anderen Metallen wie Kupfer, Silber oder Zink bestehen.
Aufgrund dieser Komposition wird 333 Gold besonders häufig für preisgünstigen, alltagstauglichen Schmuck verwendet.
Durch den vergleichsweise niedrigeren Goldanteil ist der 333 Gold Wert im Vergleich zu höherkarätigem Gold wie 585er (14 Karat) oder 750er (18 Karat) deutlich günstiger im Anschaffungspreis.
Diese Preisdifferenz macht 333 Gold zu einer besonders beliebten und wirtschaftlichen Wahl für Schmuckeinsteiger, junge Menschen oder alle, die goldenen Schmuck zu einem erschwinglichen Preis erwerben möchten.
Der 333 Gold Wert beeinflusst den Preis und die Qualität von Schmuckstücken. Trotz des geringen Goldanteils ist 333 Gold robust und für den täglichen Gebrauch geeignet. Diese Legierung bietet eine kostengünstige Möglichkeit, echten Goldschmuck zu besitzen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.
Aufgrund seiner Härte eignet sich der 333 Gold Wert besonders für Schmuck, der häufigem Kontakt oder Beanspruchung ausgesetzt ist, wie Eheringe oder Armbänder. Die leichte gelbliche Färbung unterscheidet sich subtil von höherkarätigem Gold, bietet aber dennoch den charakteristischen Goldglanz.
Der 333 Gold Wert orientiert sich am aktuellen Goldpreis, wird jedoch anteilig berechnet. Aufgrund des geringeren Feingehalts ist der Wiederverkaufswert niedriger als bei reineren Goldarten. Bei der Berechnung des 333 Gold Wertes wird der aktuelle Goldkurs mit dem Feingehalt von 0,333 multipliziert.
Für Anleger ist diese Goldlegierung weniger interessant, da der Materialwert im Verhältnis zum Gewicht geringer ausfällt. Beim Verkauf von 333er Goldschmuck wird dieser in der Regel eingegossen, deshalb ist das Design oder Marke preislich nicht relevant.
Der 333 Gold Wert ist ideal für alle, die günstigen Goldschmuck suchen, dabei trotzdem echtes Gold besitzen möchten. Besonders bei Ringen, Ketten und Armbändern wird diese Legierung oft genutzt. Für junge Menschen, bietet der 333 Gold Wert einen erschwinglichen Einstieg in die Welt des Edelmetallschmucks.
Auch für Kinder- oder Jugendschmuck wird diese Legierung häufig verwendet, da sie einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Preis darstellt. Sobald dieser Schmuck verbraucht ist, lohnt sich der Verkauf trotzdem.
333 Gold besteht zu 33,3 % aus reinem Gold und wird oft für Schmuck verwendet. Der 333 Gold Wert ist aufgrund des geringeren Feingehalts günstiger als höherkarätige Legierungen.
Der 333 Gold Wert macht diese Legierung besonders attraktiv für preisbewusste Käufer, die Goldschmuck zu einem erschwinglichen Preis erwerben möchten.
Im Vergleich zu 585 oder 750 Gold ist der 333 Gold Wert niedriger, da der Goldanteil geringer ist. Dennoch ist es eine solide Wahl für Alltagsschmuck.
Trotz des geringeren Goldanteils bietet der 333 Gold Wert eine gute Haltbarkeit. Die Legierung ist robust und weniger anfällig für Kratzer als reines Gold.
Beim Verkauf ist es wichtig, den aktuellen Marktpreis zu kennen, da der 333 Gold Wert auf den tatsächlichen Goldanteil berechnet wird und von tagesaktuellen Kursen abhängt.
Fügen Sie die Produkte, die sie verkaufen möchten, dem Ankauf hinzu. Geben Sie Ihre Kundendaten ein und schließen Sie den Ankauf ab.
Die Verkaufsware zusammenlegen und vorbereiten. Entweder in der Filiale übergeben, oder für den Wertkurierversand vorbereiten.
Die Ware wird von unseren Edelmetallexperten geprüft und analysiert. Anschließend erfolgt die Auszahlung in bar oder per Überweisung.